Farbfernsehen: Der Vorteil des Online-Marktes wird weiter ausgebaut


Der Preisanstieg wichtiger Upstream-Komponenten hat die Hersteller von Farbfernsehern veranlasst, ihre Versandpreise zu erhöhen. Davon betroffen hat die Farbfernsehbranche im ersten Halbjahr 2021 ein seltenes Phänomen des „Volumenrückgangs und -anstiegs“ erlebt. Der Einzelhandelsumsatz des Gesamtmarktes beträgt 58,1 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 15,8 gegenüber dem Vorjahr. % sanken die Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 11,0 %. Angetrieben durch die allgemein steigenden Preise für Farbfernsehgeräte und E-Commerce-Promotion-Knoten wie "May Day" und "18. Juni" hat sich der Marktvorteil von Farbkabeln weiter ausgebaut. Der Online-Einzelhandelsumsatz betrug 29,6 Milliarden Yuan, mit einer Online-Penetrationsrate von 51% und übertraf damit zum ersten Mal den Offline-Markt; Der Einzelhandelsumsatz machte erneut mehr als 60 % aus und erreichte 62 %, womit er in drei aufeinanderfolgenden Jahren den Offline-Umsatz übertraf.
 
  

Der Farbfernsehmarkt zeigt "Volumenreduzierung und -anstieg"

 

In der ersten Jahreshälfte sprang die Farbfernsehbranche endgültig aus dem Leitthema „Sinken und Fallen“ heraus und der Markt zeigte die Charakteristika „Mengenreduzierung und -steigerung“. Aufgrund von Preiserhöhungen oder Engpässen bei wichtigen Rohstoffen, LCD-Panels, Treiber-ICs und PCB-Modulen und anderen Schlüsselkomponenten haben TV-Markenhersteller eine neue Runde von Preiserhöhungen für ihre Produkte eingeführt, wodurch der Durchschnittspreis von Farbfernsehprodukten in den ersten Halbjahr auf 3.332 Yuan, ein Plus von 34,9% gegenüber dem Vorjahr.

 

Der allgemeine Anstieg der Stückpreise von Farbfernsehprodukten hat den "Preiskampf" beendet, der die Entwicklung der Farbfernsehindustrie geplagt hat, und hat auch den Entwicklungstrend der Farbfernsehindustrie in den letzten Jahren geändert, indem das Volumen zurückgegangen ist. Da viele TV-Hersteller im März eine neue Runde von Produktpreiserhöhungen herausgegeben haben, sind die Verkäufe von Farbfernsehern seit März drei Monate in Folge stark zurückgegangen, was auf die "618"-Werbung und die Bemühungen der Hersteller, das Produkt zu fördern, zurückzuführen ist Struktur Optimierungen und andere Faktoren haben den Rückgang im Juni abgeschwächt.

 
In der Größe haben sich aufgrund der unterschiedlichen Preiserhöhungen der verschiedenen Panelgrößen am Beispiel des Kaufpreises im Juni die Einkaufspreise von 55-Zoll-, 43-Zoll- und 32-Zoll-Panels um 97,3 % erhöht. 98,6 % und 151,4 % im Jahresvergleich; Das Wachstum der großformatigen Panels war mit 65-Zoll- und 75-Zoll-Panels um 64,4% bzw. 36,9% relativ bescheiden. Betroffen davon beschleunigt sich die Größenstruktur von Farbfernsehprodukten auf über 65 Zoll und sogar über 85 Zoll. Am Beispiel der diesjährigen Aktion „6.18“ hat sich der Absatz von 65-Zoll-Farbfernsehern auf die 55-Zoll-Marke genähert, während sich der Marktanteil der ultragroßen Bildschirme ab 85 Zoll verdreifacht hat.
  

In Bezug auf die Kategorie, die von vorgelagerten Beschaffungskosten und Gewinndruck beeinflusst wird, ändern Farbfernsehunternehmen aktiv ihre Marketingstrategien und treiben High-End-Großbildschirmprodukte voran. Für LCD-Fernseher, große Mini

 

Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 8K-Fernseher werden zur wichtigsten Push-Kategorie. Am Beispiel von 8K-TV zeigen die Daten der GfK aus Yikang, dass das Verkaufsvolumen von 8K-TV im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 500 % gestiegen ist. Obwohl LCD-TVs immer noch über 90 % des Marktanteils ausmachen, hat sich die Marktleistung von Laser-TVs und OLED-TVs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbessert, getrieben durch steigende Preise von LCD-TVs und die Nachfrage der Verbraucher nach Qualität. Nehmen Sie die JD-Plattform als Beispiel. Sowohl der OLED- als auch der Laser-TV-Umsatz stiegen im ersten Halbjahr um mehr als 100 %. Unter ihnen stieg OLED-TV um 142% und Laser-TV um 120%.

 

 

Die Farbfernsehbranche hat ein differenziertes Wettbewerbsmuster gebildet

 

Es ist erwähnenswert, dass die neuen Funktionen des Farbfernsehens, wie Spiele und soziale Netzwerke, die durch die neue Epidemie der Kronenpneumonie hervorgebracht wurden, von den Nutzern weithin akzeptiert werden. In der ersten Jahreshälfte stiegen die Online-Social-TV-Umsätze im Jahresvergleich um 72 % und die Game-TV-Verkäufe um mehr als 1.300 % im Vergleich zum Vorjahr.

 

Aus der Sicht des Branchenwettbewerbs haben Produktpreiserhöhungen den Matthew-Effekt der Branche verstärkt. Xiaomi, Skyworth, Hisense und TCL sind die vier führenden Marken beim Verkauf von Farbfernsehern. Es ist erwähnenswert, dass die oben genannten vier Marken aus ihrer eigenen, unverwechselbaren Differenzierung hervorgegangen sind. Wettbewerbsfähiger Weg. Die Marke Xiaomi und Redmi konzentrieren sich auf "extreme Kosteneffizienz" und gewannen im Zeitraum "6·18" den ersten Platz bei Verkäufen und Verkäufen und erzielten Verkäufe und Verkäufe in ikonischen Größen wie 55 Zoll, 65 Zoll und 75 Zoll . Das erste Ergebnis. Skyworth hat die OLED-TV-Spur tief gepflügt. Mit der Fähigkeit, OLED-Module (OBM) herzustellen, nimmt Skyworth eine wichtige Position in der Kategorie der High-End-OLED-TVs ein. Hisense setzt sich dafür ein, die Popularisierung des Laser-TV-Konsums zu fördern. Mit Hilfe des Sportmarketing-Einflusses des Europapokals 2021 stieg der inländische Online-Umsatz von Hisense Laser TV vom 12. Juni bis 12. Juli um 288,81 %. TCL setzt auf TCL Huaxing Optoelectronics in Mini

 

Die tiefe Anhäufung im Bereich der LED-Panels, Mini-LED-Backlight-Fernseher der QLED-Serie haben in der Branche an Popularität gewonnen.

Andere Nachrichten


Zeit:

2024-12-23

Zu den Kriterien für die Auswahl einer Kochmaschine gehören die funktionalen Anforderungen, die Leistung, die Kapazität, das Material, die Qualität der Messer sowie die Marke und der Kundendienst.
Mehr anzeigen

Zeit:

2021-08-20

Das System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) ist eine wichtige Umweltpolitik und ein wichtiges Mittel, um Elektro- und Elektronik-Altgeräte effektiv zu verwalten.
Mehr anzeigen

Zeit:

2021-08-20

Aus technischer Sicht ist es eine praktischere Wahl, mit kleinen Chips zu beginnen und die Chip-Design-Fähigkeiten allmählich anzuhäufen. Ob es den heimischen Handyherstellern jedoch gelingt, beim „Kern“-Problem einen Durchbruch zu erzielen, muss sich noch zeigen.
Mehr anzeigen