Der chinesische TV-Markt beschleunigt die Akzeptanz von OLED


Am 10. August veranstaltete Xiaomi eine neue Produkteinführungskonferenz und brachte drei Xiaomi-OLED-Fernseher der zweiten Generation mit 55 Zoll, 65 Zoll und 77 Zoll auf den Markt. Der Preis der Produkte wurde weiter gesenkt und näherte sich High-End-LCD-TVs gleicher Größe. Nachdem Xiaomi im Juli letzten Jahres erstmals einen 65-Zoll-4K-OLED-Fernseher auf den Markt gebracht hatte, trat das Unternehmen offiziell dem OLED-TV-Camp bei und brachte anschließend den weltweit ersten transparenten OLED-Fernseher auf den Markt. Lu Weibing, Präsident der Xiaomi Group China, sagte, dass dieses neue Xiaomi TV-Produkt eine neue Situation auf den OLED-TV-Markt bringen könnte.
 
  Der Verkauf von OLED-Fernsehern steigt rasant
  

Laut Daten der Marktforschungsagentur Omdia werden Chinas TV-Auslieferungen im Jahr 2020 47 Millionen Einheiten betragen, von denen Xiaomi 8,98 Millionen Einheiten erreichen wird, was 19% des heimischen TV-Marktes ausmacht. In Chinas High-End-TV-Markt von mehr als 1.500 US-Dollar wird der Umsatz von OLED-TVs in diesem Jahr 16,3 % ausmachen, und bis 2025 wird dieser Anteil 54,6 % erreichen. Laut Brancheninsidern hat Xiaomi, ein führendes Unternehmen auf dem chinesischen TV-Markt, OLED-Fernseher auf den Markt gebracht, die die Umwandlung von Chinas High-End-TV-Markt zu OLED beschleunigen werden.

 

OLED gilt als Displaytechnologie der nächsten Generation, ohne Hintergrundbeleuchtung, jedes Pixel strahlt unabhängig Licht ab und die Paneldicke kann so dünn wie Papier sein. OLED ist auch die einzige Technologie, die biegsames und transparentes Fernsehen realisieren kann, und hat die Vorteile von perfektem Schwarz, unendlichem Kontrast und großem Betrachtungswinkel.

 

Gleichzeitig hat die Zunahme von Homeoffice und Online-Bildung in Verbindung mit der Ausrichtung großer globaler Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Tokio zu einem rasanten Wachstum des High-End-TV-Marktes geführt. Omdia prognostiziert, dass der OLED-TV-Markt in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 70 % wachsen wird und 6,1 Millionen Einheiten erreichen wird. Auf dem Weltmarkt zeigten die Daten von Omdia, dass die weltweiten Auslieferungen von OLED-Fernsehern im zweiten Quartal dieses Jahres 1,475 Millionen Einheiten betrugen, was einem starken Anstieg von 159 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Bei der saisonalen Nebensaison im zweiten Quartal erreichte sie einen historischen Höchststand.

 

Bisher haben 19 Unternehmen auf der ganzen Welt OLED-Fernseher auf den Markt gebracht, darunter chinesische Mainstream-TV-Unternehmen wie Hisense, Skyworth, Changhong, Konka und Xiaomi. Da immer mehr Hersteller dem OLED-Lager beitreten, wächst auch der OLED-TV-Markt. Seit die kumulierte Auslieferung von OLED-Fernsehern im Jahr 2017 1 Million Einheiten überstieg, sind die Verkäufe rasant gestiegen. Laut Statistik von Omdia erreichten die OLED-TV-Auslieferungen im ersten Halbjahr 2,47 Millionen Einheiten, mehr als das Doppelte der 1,19 Millionen Einheiten im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

  

 

Gleichzeitig wurde die Produktionskapazität für OLED-TV-Panels erhöht

 

Es wird berichtet, dass der Anstieg der OLED-TV-Verkäufe zu einem erheblichen Anstieg der Auslieferung von OLED-TV-Panels geführt hat. Die neuesten Berichtsdaten von Omdia zeigen, dass die diesjährigen Auslieferungen von OLED-TV-Panels auf 8,3 Millionen gestiegen sind, was einem Anstieg von 86% gegenüber der Auslieferung von 4,5 Millionen im letzten Jahr entspricht. Als einziger Hersteller weltweit, der großformatige OLED-Panels produzieren kann, hat LG Display im ersten Halbjahr dieses Jahres 3,5 Millionen OLED-TV-Panels ausgeliefert, was mehr als 80 % der Gesamtlieferungen des letzten Jahres ausmachte.

 

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach OLED-Fernsehern hat LG Display gemeinsam eine bipolare Produktionsbasis für OLED-Fernseher in Paju, Südkorea und Guangzhou, China, aufgebaut. Im Juli 2020 verfügt die massenproduzierte OLED-Fabrik von LG Display Guangzhou über eine monatliche Produktionskapazität von 60.000 Glassubstraten. Zusammen mit der monatlichen Produktionskapazität von 80.000 der Paju-Fabrik in Südkorea erreicht die monatliche Produktionskapazität von LG Display OLED-Panels derzeit 140.000. Die Produktionskapazität hat sich deutlich erhöht.

 

Laut den Informationen des zuständigen Verantwortlichen von LG Display hat LG Display seit diesem Jahr die Größe der OLED-Panels kontinuierlich bereichert und mehr Auswahlmöglichkeiten geschaffen. Neben 48 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll und 88 Zoll beginnt dieses Jahr. Produzieren Sie 42-Zoll- und 83-Zoll-OLED-TV-Panels in Serie und erweitern Sie die Produktlinie in Zukunft auf 20 bis 30 Zoll.

 

Brancheninsider sagten, dass Chinas High-End-TV-Markt mit der Erhöhung der Produktionskapazität für OLED-TV-Panels, der kontinuierlichen Bereicherung der Produktlinien und der energischen Weiterentwicklung von Markenherstellern wie Xiaomi voraussichtlich seine Umstellung auf OLED beschleunigen wird.

Andere Nachrichten


Zeit:

2024-12-23

Zu den Kriterien für die Auswahl einer Kochmaschine gehören die funktionalen Anforderungen, die Leistung, die Kapazität, das Material, die Qualität der Messer sowie die Marke und der Kundendienst.
Mehr anzeigen

Zeit:

2021-08-20

Das System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) ist eine wichtige Umweltpolitik und ein wichtiges Mittel, um Elektro- und Elektronik-Altgeräte effektiv zu verwalten.
Mehr anzeigen

Zeit:

2021-08-20

Aus technischer Sicht ist es eine praktischere Wahl, mit kleinen Chips zu beginnen und die Chip-Design-Fähigkeiten allmählich anzuhäufen. Ob es den heimischen Handyherstellern jedoch gelingt, beim „Kern“-Problem einen Durchbruch zu erzielen, muss sich noch zeigen.
Mehr anzeigen