Power-Management-IC weiterhin "out of stock" Chipeng Micro verdoppelt Umsatz und Nettogewinn im ersten Halbjahr
Am Abend des 6. August veröffentlichte Chipeng Micro (688508, SH), ein Unternehmen der Power-Management-Chip-Industrie, den Halbjahresbericht 2021. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erzielte Xinpeng Micro einen Umsatz von 326 Millionen Yuan, eine Steigerung von 109,07 % gegenüber dem Vorjahr; Der Nettogewinn betrug 70.278.400 Yuan, ein Plus von 119,93 % gegenüber dem Vorjahr.
Xinpengwei sagte, dass das Umsatzwachstum hauptsächlich auf den Anstieg der Umsatzerlöse zurückzuführen sei, und erklärte nicht die spezifischen Gründe für das Umsatzwachstum. In Anbetracht der Tatsache, dass das Unternehmen hauptsächlich Power-Management-Chips (dh Leistungs-ICs) anbietet und Leistungs-ICs einer der gravierendsten Untersektoren in der aktuellen Runde der Knappheit von Halbleiterchips sind, haben andere Unternehmen in derselben Branche die Produktpreise erhöht. Daher haben sich sowohl der halbjährlich ausgewiesene Umsatz als auch der Nettogewinn von Chipeng Micro verdoppelt, was auch in hohem Maße vom Konjunkturzyklus der Branche sowie dem anhaltenden "Preisanstieg" und "Vergriffen" von Stromversorgungs-ICs profitieren könnte.
Am 6. August schloss Xinpeng Micro bei 154,78 Yuan pro Aktie, ein Plus von 4,51 %. Seit Mitte Juli ist der Aktienkurs von Xinpengwei weiter gestiegen. Vom 15. Juli bis 6. August stieg die Spanne auf 74,03 %.
Die "Lieferung" des Power-Management-ICs verzögert sich ernsthaft
Das Hauptgeschäft von Chipeng Micro ist die Forschung und Entwicklung sowie der Verkauf von integrierten Energiemanagement-Schaltkreisen, einschließlich Haushaltsgeräten, Standardnetzteilen und industrieller Steuerstromversorgung, die in Haushaltsgeräten, Ladegeräten für Mobiltelefone und Tablets, Adaptern für Set-Top-Boxen und Notebooks weit verbreitet sind , und Kfz-Ladegeräte, intelligente Zähler, industrielle Kontrollgeräte und viele andere Bereiche.
Diese Runde der „Chipknappheit“ begann im vierten Quartal 2020, und der Mangel an Automobil-MCU-Produkten war der schwerwiegendste. Bis Mitte 2021 hat sich das Angebot an fahrzeuginternen MCUs verringert, und Power-Management-IC-Produkte sind knapp geworden. Eine von der Susquehanna Financial Group (SIG) am 22. Juni veröffentlichte Studie zeigte, dass sich die Chiplieferung im Mai auf 18 Wochen weiter verzögerte und der Power-Management-IC mit einer Lieferzeit von 25,6 Wochen am stärksten verzögert war.
Das Geschäftsmodell von Xinpengwei ist Fabless (fabless), was bedeutet, dass Xinpengwei Produktionskapazitäten von der Gießerei beziehen muss. Laut den Umfrageprotokollen von Xinpengwei hat das Unternehmen verschiedene Methoden eingeführt, um die knappen Produktionskapazitäten zu bewältigen, wie z koordinieren. Unterstützung, um die Lieferung und die Interessen der Kunden sicherzustellen.
Darüber hinaus werden integrierte Schaltkreise hauptsächlich in digitale Chips und analoge Chips unterteilt, und analoge Chips haben höhere Anforderungen an Talente als digitale Chips. Ein Insider sagte dem "Daily Economic News"-Reporter: "Analoge Chips sind schwieriger zu entwerfen als digitale Chips. Es hängt von den Fähigkeiten des Designers ab. Unterschiedliche Menschen haben völlig unterschiedliche Wirkungen."
Laut Sullivans Forschung liegt der Kern des analogen Schaltungsdesigns im Schaltungsdesign, das basierend auf den tatsächlichen Produktparametern angepasst und kompromittiert werden muss. Darüber hinaus sind digitale Schaltungsentwurfshilfen (EDA) reichlich vorhanden und analoge Chipentwurfshilfen sind weitaus weniger als digitale Vorrichtungen. Daher ist der Entwurf analoger Schaltungen stärker vom manuellen Entwurf abhängig und auch die Erfahrungsanforderungen an Ingenieure sind höher. Inländische Simulationstalente sind jedoch rar, und die Erfahrungssammlung reicht nicht aus.
Der Halbjahresbericht 2021 von Xinpengwei zeigt, dass das Kerntechnologie-Managementteam des Unternehmens über reiche Erfahrung verfügt und eine geordnete und stabile Reihe junger und mittlerer Talente gebildet hat. Derzeit hat das Unternehmen ein F&E-Team von 167 Mitarbeitern, darunter 3 Doktoranden, gebildet, was 73,57 % der Mitarbeiter des Unternehmens ausmacht.
Der heimische Substitutionswettbewerb ist hart
Es ist erwähnenswert, dass die Leistung von Xinpengwei während des Boomzyklus der Branche in die Höhe geschossen ist, das Unternehmen jedoch auch einem harten Wettbewerb in der Energiemanagementbranche ausgesetzt ist.
Die Untersuchungen von Sullivan zeigen, dass führende internationale Hersteller in Europa und den Vereinigten Staaten über eine große Menge an Technologieakkumulation und ein Umfeld zur Unterstützung der gesamten Industriekette verfügen und führende Vorteile in Bezug auf Produktions- und Verkaufsgröße und Markenreputation haben. Darüber hinaus hat auch der hohe Bruttogewinn der Power-Management-Chip-Industrie potenzielle Marktteilnehmer angezogen. Obwohl einige inländische Hersteller bei High-End-Produkten gewisse Durchbrüche erzielt und das Monopol ausländischer Hersteller allmählich gebrochen haben, konzentrieren sich die meisten Unternehmen immer noch auf Low-End-Power-Management-Chips. Mit der kontinuierlichen Zunahme der Marktteilnehmer wird der Entwicklungsspielraum im unteren und mittleren Segment in Zukunft begrenzt sein, der Wettbewerb wird intensiver und die Gewinnmargen werden weiter schrumpfen.
Chipengwei sagte, dass aus Sicht des Gesamtmarktanteils die Hauptakteure auf dem heimischen Markt für Power-Management-Chips immer noch europäische und amerikanische Unternehmen sind, die mehr als 80% des Marktanteils ausmachen. Inländische Unternehmen können derzeit nicht mit Texas Instruments (TI) und PI konkurrieren. (Power Integrations), Infineon (Infineon), STMicroelectronics (ST) und andere Unternehmen konkurrieren in Bezug auf Produktion und Vertrieb.
In Bezug auf die inländischen Wettbewerber sagte Xinpengwei, dass sich die heimische IC-Designindustrie mit einer großen Anzahl von Teilnehmern schnell entwickelt und der Marktwettbewerb immer härter wird. Der Produktmarktanteil des Unternehmens ist gering, und es besteht eine Kluft zwischen seiner technischen Stärke und seinem Marktanteil im Vergleich zu ausländischen Wettbewerbern, und es sieht sich größeren Wettbewerbsrisiken durch in- und ausländische Marken ausgesetzt. Wenn ein Wettbewerber seine Marken-, Technologie- und Kapitalvorteile nutzt, um seine Investitionen in den Markt des Unternehmens zu erhöhen, kann dies den Marktanteil und die Verkäufe des Unternehmens beeinträchtigen und damit die Rentabilität des Unternehmens beeinträchtigen.
Darüber hinaus haben in letzter Zeit auch eine Reihe von Power-Management-Chip-Unternehmen vom Branchenboom profitiert und streben Börsengänge an. Laut dem Reporter der "Daily Business News" gehören zu den Power-Management-Chip-Unternehmen, die seit Mai 2021 einen Börsengang planen, Xinlong Semiconductor, Ruiyuan Semiconductor, Injixinke, Xidi Micro und Weiyuan Semiconductor. Darüber hinaus liefert Lixin Micro (688601, SH), das Ende Juni im Sci-tech Innovation Board gelandet ist, ebenfalls hauptsächlich Power-Management-Chips.
Andere Nachrichten
Zeit:
2024-12-23
Zeit:
2021-08-20
Zeit:
2021-08-20